8705bf51-286e-4715-a054-41f525bbdc7a.JPG

Lesesalon, der Buchclub von bibliobox!

 
 
 
 
 
 
 
 
 
Hallo und Salam Alaykum, ihr Lieben!

In der letzten Buchclub-Einheit haben wir "With the Fire on High" besprochen und unseren ersten Bookclub-Brunch veranstaltet. Es war so wholesome. Danke an alle, die leckeres Essen mitgebracht haben :)
Obwohl "With the Fire on High" als Jugendbuch mit einer süßen Liebesgeschichte gilt, ist er eigentlich sehr politisch. Wir haben über so viele Themen diskutiert, wie zum Beispiel wie Care-Arbeit automatisch auf Frauen umgemünzt wird oder wie das Schulsystem in den USA (und auch hier, wenn wir uns ehrlich sind) Schülis aus armen Verhältnissen im Stich lässt. Auch Themen wie Mutterschaft und Liebe standen hoch auf dem Programm. War wirklich ein toller Morgen!
WhatsApp Image 2025-04-23 at 21.52.15.jpeg

📅 Wann? 18. September
🕠 Einlass: 17:30 Uhr | Beginn: ca. 18:00 Uhr
📍 Wo? Bibliobox (Rosa-Luxemburg-Gasse 1-9, 1160 Wien)

Die Teilnahme ist kostenlos, aber wir freuen uns über Spenden, damit wir weiterhin solche wertvollen Veranstaltungen anbieten können.

Wir freuen uns auf euch! 💛
Custom Boxes

Welches Buch lesen wir?

Martyr! / Märtyrer! von Kaveh Akbar)

Icon
Ein Planet, Mehrere Welten slider2 .png

Lesesalon, der Buchclub von bibliobox!

Hallo und Salam Alaykum, ihr Lieben!

In der letzten Einheit haben wir das Memoir "Mama, bitte lern Deutsch" vom YouTube-Star Tahsim Durgun gelesen. Es war so ein emotionaler Abend, weil das Thema doch schon sehr persönlich war. Viele von uns haben sich in seinen Worten wiedererkannt und das ist das Traurige: dass Deutschland und Österreich uns dieselbe Erfahrung geben, wenn es um Rassismus geht. Es tut einfach nur weh; aber umso schöner ist es, dass wir uns in einer Community austauschen und für einander da sein können. Deswegen war das ein sehr wundervoller Abend und wir sind so dankbar für die Gespräche, die an dem Abend stattgefunden haben.
Im nächsten Buchclub widmen wir uns einem sehr aktuellen Thema anhand dem fiktionalen (is it really?) Werk Die Tribute von Panem / The Hunger Games von Suzanne Collins. Es geht um die Klassengesellschaft, die Ungerechtigkeit, die Unterdrückung und so viel mehr. Obwohl es ein hartes Thema sein wird, freuen wir uns sehr auf die Diskussion.
Moderiert wird der Abend von unserer lieben Belki, danke dafür!

📅 Wann? 28. Mai
🕠 Einlass: 17:30 Uhr | Beginn: ca. 18:00 Uhr
📍 Wo? Bibliobox (Rosa-Luxemburg-Gasse 1-9, 1160 Wien)

Die Teilnahme ist kostenlos, aber wir freuen uns über Spenden, damit wir weiterhin solche wertvollen Veranstaltungen anbieten können.

Wir freuen uns auf euch! 💛
WhatsApp Image 2025-04-23 at 21.52.15.jpeg

Welches Buch lesen wir?

Die Tribute von Panem (Teil 1) / The Hunger Games (Part 1) von Suzanne Collins

Icon
Allgemeine FAQs:
Wen lesen wir?
Genau wie unsere Buchhandlung, werden wir uns auch mit Literatur von Schwarzen Autor*innen und Autor*innen of Color beschäftigen. Das nächste Buch entscheiden wir gemeinsam in der Gruppe. Meistens beschäftigen wir uns mit Themen, die gerade aktuell sind.

Wie oft trifft sich der Lesesalon?
Wir treffen uns alle vier bis sechs Wochen. Der Termin wird auch in der Gruppe entschieden.

Gibt es Regeln für Diskussionen?
Unsere Regeln sind ganz einfach: Respekt und ausreden lassen. Eine regelmäßige Teilnahme ist keine Pflicht.


Müssen alle Teilnehmenden alle Bücher lesen?
Nein, es ist auch spannend, wenn Menschen ein Buch nicht lesen wollen, weil es sie nicht interessiert. Auch darüber kann diskutiert werden. Nur Achtung: es wird gespoilert :D

Gibt es Gebühren oder Beiträge?
Nein, wir verlangen keine Teilnahmegebühre, aber wir freuen uns über eine freiwillige Spende (und den Kauf von Büchern). Damit wir solche Events kostenlos veranstalten und aufrechterhalten können, ist eine finanzielle Unterstützung immer hilfreich. Und natürlich freuen wir uns immer über Snacks und Getränke.

Bitte kontaktiere uns auf Instagram, falls du beim

nächsten Buchclub dabei sein möchtest.

Danke für dein Interesse. Wir schätzen deinen Support sehr wert.