Mit wem wir die Ehre hatten, zu kooperieren:
Im letzten Jahr hatten wir die Ehre mit so vielen Künstler:innen und Unternehmer:innen zu kooperieren. Es war uns jedes Mal eine Freude. Deswegen möchten wir sie alle hier nochmal hervorheben und uns ein weiteres Mal für die erfolgreiche Kooperation bedanken. Ohne euch wäre bibliobox nur halb so erfolgreich.

Greenbag
Heute stellen wir euch Green Bag vor, die mit ihren Fruchsaftkonzentraten eure Feel-Good-Box versüßt hat. Welche Idee steckt hinter diesem Unternehmen?
Wasser verpacken? – Nein, danke!
Mit den Green-Bag Bio Fruchtsaftkonzentraten zum Selbermischen weniger Schleppen und einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
66 % weniger Müll – 80 % weniger Transport und CO2 – 100 % BIO Fruchtsaft ohne Zuckerzusatz
Less waste – full taste!
#supportlocalbusinesses #regionaleinkaufen #fruchtsaft #jungunternehmer #lesswaste
wwww.green-bag.at

andlabelit
Dass die mediale Szene im deutschsprachigen Raum systematisch nicht-weiße Kinder exkludiert, ist uns wohl allen schon aufgefallen. So viele Menschen versuchen etwas dagegen zu unternehmen. Eine von diesen ist niemand anderer als Garcia, die Gründerin von @andlabelit. Was sie macht, könnt ihr hier lesen:
Garcia Suka Arthur, die Gründerin von @andlabelit. Garcia hat es sich zur Mission gemacht, die Welt mit mehr POC Stickern zu verschönern. Sie hat ihre Wurzeln in Angola und ist in Berlin Zuhause. Als sie 2020, aufgrund von Corona, ihren Job verliert, beschließt sie ihre Passion zum Beruf zu machen.
Zu Weihnachten kam ihr die Idee eigene Sticker herzustellen, da sie keinerlei Schwarze Weihnachtsmann Sticker in Deutschland fand. Solche Momente erinnern Garcia daran, dass es für Schwarze Menschen nach wie vor kaum bis keinerlei Zugänge und Repräsentation in Deutschland gibt. Mit @andlabelit will sie dazu beitragen diese Lücke zu schließen. Als Mutter, aber auch als Schwarze Frau, weiß sie wie wichtig Repräsentation und Wiedererkennung sind.
FIND YOURSELF ANYWHERE. Dieser Slogan macht Mut und zeigt die Möglichkeit auf, sich als Afrodeutsche*r/Afroeuropäer*in in diversen Unternehmen und in Schreibwarenartikel wiederzusehen, sich empowert und vor allem repräsentiert zu fühlen.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Es ist meine Vision schwarzen Menschen Sichtbarkeit zu geben und sich auf vielfältige Art in ihren Lebensrealitäten zu repräsentieren. Ich möchte ihnen mit meinen Stationary Produkten das Gefühl von Glück und Freude vermitteln um so allmählich schwarz-sein zu destigmatisieren und normalisieren. Durch, das Illustrieren schwarzer Menschen abseits von Schmerz, Trauma und Diskriminierung zeige ich Glück und Freunde. Ich kommuniziere, dass wir einfach sein können und nehme das Schwarz-Sein damit zurück zu dem Ursprünglichen. Dadurch helfe ich meinen Kunden ihre Vielfältigkeit lieben zu lernen und sich selbst zu akzeptieren.
Wir lieben dieses small-business. Zwei ihrer Produkte findet ihr jetzt in unserer Feel-Good-Box! #supportsmallbusiness #blacksanta #blackmermaid #lokaleinkaufen #smallbusiness
Zu Weihnachten kam ihr die Idee eigene Sticker herzustellen, da sie keinerlei Schwarze Weihnachtsmann Sticker in Deutschland fand. Solche Momente erinnern Garcia daran, dass es für Schwarze Menschen nach wie vor kaum bis keinerlei Zugänge und Repräsentation in Deutschland gibt. Mit @andlabelit will sie dazu beitragen diese Lücke zu schließen. Als Mutter, aber auch als Schwarze Frau, weiß sie wie wichtig Repräsentation und Wiedererkennung sind.
FIND YOURSELF ANYWHERE. Dieser Slogan macht Mut und zeigt die Möglichkeit auf, sich als Afrodeutsche*r/Afroeuropäer*in in diversen Unternehmen und in Schreibwarenartikel wiederzusehen, sich empowert und vor allem repräsentiert zu fühlen.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Es ist meine Vision schwarzen Menschen Sichtbarkeit zu geben und sich auf vielfältige Art in ihren Lebensrealitäten zu repräsentieren. Ich möchte ihnen mit meinen Stationary Produkten das Gefühl von Glück und Freude vermitteln um so allmählich schwarz-sein zu destigmatisieren und normalisieren. Durch, das Illustrieren schwarzer Menschen abseits von Schmerz, Trauma und Diskriminierung zeige ich Glück und Freunde. Ich kommuniziere, dass wir einfach sein können und nehme das Schwarz-Sein damit zurück zu dem Ursprünglichen. Dadurch helfe ich meinen Kunden ihre Vielfältigkeit lieben zu lernen und sich selbst zu akzeptieren.
Wir lieben dieses small-business. Zwei ihrer Produkte findet ihr jetzt in unserer Feel-Good-Box! #supportsmallbusiness #blacksanta #blackmermaid #lokaleinkaufen #smallbusiness

Hibat Ullah Khelifi
Wer steckt denn eigentlich hinter den großartigen Postkarten, die ihr nicht nur in euren April-Boxen finden konntet, sondern auch Teil einer wunderschönen Charity-Aktion waren und so vielen Menschen mit berührenden Worten eine Freude bereitet haben?
Wir stellen euch Hibat-Ullah Khelifi vor. Wer sie ist, erzählt sie euch jetzt:
Ich bin Hibat-Ullah Khelifi eine austro-tunesische Fotografin und Studentin aus Wien. Mit den Mitteln der Kunst versuche ich das zu erreichen, was mir sonst verwehrt blieb - nämlich mich nicht immer erklären zu müssen. In meinen Werken behandle ich oft Momentaufnahme aus meinem Leben. Es sind mal Fotografien mal Collagen die, sich mit den Fragen des Innen-, Außen- und Zusammenlebens auseinanderzusetzen; die lediglich reflektieren, um reflektiert zu werden. Oder auch Antworten geben, auf die Ästhetik des Schönen. Und so eine Antwort des Schönen ist für mich auch das Bibliobox-Projekt. Von einer schönen Seele, mit schönen Mitteln, einer schönen Absicht und für schöne Seelen gemacht ist der Grund, warum ich jeden Tag bis in die Ewigkeit einer Kooperation mit Bibliobox einwilligen würde. Aber bisher nur einmal gefragt wurde. Sad reacts only.
Ihre Postkarten findet ihr noch in ganz, ganz wenigen April-Boxen!
Ich bin Hibat-Ullah Khelifi eine austro-tunesische Fotografin und Studentin aus Wien. Mit den Mitteln der Kunst versuche ich das zu erreichen, was mir sonst verwehrt blieb - nämlich mich nicht immer erklären zu müssen. In meinen Werken behandle ich oft Momentaufnahme aus meinem Leben. Es sind mal Fotografien mal Collagen die, sich mit den Fragen des Innen-, Außen- und Zusammenlebens auseinanderzusetzen; die lediglich reflektieren, um reflektiert zu werden. Oder auch Antworten geben, auf die Ästhetik des Schönen. Und so eine Antwort des Schönen ist für mich auch das Bibliobox-Projekt. Von einer schönen Seele, mit schönen Mitteln, einer schönen Absicht und für schöne Seelen gemacht ist der Grund, warum ich jeden Tag bis in die Ewigkeit einer Kooperation mit Bibliobox einwilligen würde. Aber bisher nur einmal gefragt wurde. Sad reacts only.
Ihre Postkarten findet ihr noch in ganz, ganz wenigen April-Boxen!

MamoriArt
Wer ist Shirin und was ist ihre Motivation hinter ihrer Kunst? Lest hier:
Ich habe letzte Woche meinen Bachelor in Kulturwissenschaften in Linz absolviert. Kultur und Kunst sind für mich zwei wichtige Elemente, die ich im Laufe meines Studiums und meiner Arbeitswelt als Kulturvermittlerin im Ars Electronica Center und nun Social Media Managerin und Redakteuren der AE, eingebettet habe. Mein Leben lang lebte ich unter unterschiedlichen Kulturen, daheim palästinensich und österreichisch. Ich liebe es neue Dinge aus anderen Ländern auszuprobieren und mich mit unterschiedlichen Kulturen und internationaler Geschichte auseinanderzusetzen. Von Farben war ich seit meiner Kindheit umgeben. Meine Mama besuchte einige Kunstkurse und übte Gelerntes zuhause aus. Meine Tante kam aufgrund ihrer künstlerischen Ader mal ins Fernsehen, was mich sehr inspirierte. In unserer Familie selbst haben wir viele begabte FotografInnen und KünstlerInnen. Ist wohl eine geerbte Sache.
Mir persönlich fehlen muslimische Vorbilder in der Malerei und Kunstszene. Da dachte ich mir, warum start ich nicht mal einfach. Heute besitze ich mein kleines Atelier, in dem so vieles entsteht: edle Untersetzer aus Harz, Leinwände mit arabischer Kalligrafie, kunterbunte Alcohol Ink Lesezeichen und noch mehr! Kunst bedeutet für mich Persönlichkeitsentwicklung, Veränderung und Frei sein.
In erster Linie wollte ich damals nur meine Kunst teilen. Jetzt ist um mich herum so viel Nachwuchs und viele fragen nach Rat und sehen mich als Inspirationsquelle, was mich sehr glücklich macht und hoffe auf weitere muslimische KünstlerInnen die sich in den kommenden Jahren anschließen möchten und ihre eigene Kunstseite starten wollen!
bibliobox ist einfach genial! Nur coole Personen kommen auf die Idee anderen Menschen, die keine Anerkennung für ihren Intellekt bekommen und auf die Seite geschoben werden, Beachtung zu schenken. BIPoC haben hier Vorrang und werden wertgeschätzt, kleine UnternehmerInnen werden unterstützt und es werden Themen auf den Tisch gerollt, die längst angesprochen hätten werden sollen. Bin selber ein Fan von bibliobox, und bedanke mich hiermit herzlich für die Kooperation ❤️
Ich habe letzte Woche meinen Bachelor in Kulturwissenschaften in Linz absolviert. Kultur und Kunst sind für mich zwei wichtige Elemente, die ich im Laufe meines Studiums und meiner Arbeitswelt als Kulturvermittlerin im Ars Electronica Center und nun Social Media Managerin und Redakteuren der AE, eingebettet habe. Mein Leben lang lebte ich unter unterschiedlichen Kulturen, daheim palästinensich und österreichisch. Ich liebe es neue Dinge aus anderen Ländern auszuprobieren und mich mit unterschiedlichen Kulturen und internationaler Geschichte auseinanderzusetzen. Von Farben war ich seit meiner Kindheit umgeben. Meine Mama besuchte einige Kunstkurse und übte Gelerntes zuhause aus. Meine Tante kam aufgrund ihrer künstlerischen Ader mal ins Fernsehen, was mich sehr inspirierte. In unserer Familie selbst haben wir viele begabte FotografInnen und KünstlerInnen. Ist wohl eine geerbte Sache.
Mir persönlich fehlen muslimische Vorbilder in der Malerei und Kunstszene. Da dachte ich mir, warum start ich nicht mal einfach. Heute besitze ich mein kleines Atelier, in dem so vieles entsteht: edle Untersetzer aus Harz, Leinwände mit arabischer Kalligrafie, kunterbunte Alcohol Ink Lesezeichen und noch mehr! Kunst bedeutet für mich Persönlichkeitsentwicklung, Veränderung und Frei sein.
In erster Linie wollte ich damals nur meine Kunst teilen. Jetzt ist um mich herum so viel Nachwuchs und viele fragen nach Rat und sehen mich als Inspirationsquelle, was mich sehr glücklich macht und hoffe auf weitere muslimische KünstlerInnen die sich in den kommenden Jahren anschließen möchten und ihre eigene Kunstseite starten wollen!
bibliobox ist einfach genial! Nur coole Personen kommen auf die Idee anderen Menschen, die keine Anerkennung für ihren Intellekt bekommen und auf die Seite geschoben werden, Beachtung zu schenken. BIPoC haben hier Vorrang und werden wertgeschätzt, kleine UnternehmerInnen werden unterstützt und es werden Themen auf den Tisch gerollt, die längst angesprochen hätten werden sollen. Bin selber ein Fan von bibliobox, und bedanke mich hiermit herzlich für die Kooperation ❤️

PaliDelights
Olivenöl, Gewürze, coole Taschen, Nüsse und natürlich 🥁 Datteln! Wo kriegt man all das hier? Bei niemand anderen als @palidelights
Pali Delights wird von Hayurnnisa und Duran geführt. Während sie Elementarpädagogin ist, hat er bis vor kurzem Politikwissenschaft studiert. Kurz vor der COVID-19-Krise haben sie das Unternehmen gegründet. Nachdem Duran in 2016 zum ersten Mal in Palästina war, hat sich für ihn vieles geändert. Ihm wurde sofort klar, dass mehr Menschen in dieses wunderschöne Land reisen müssen. Mit Freunden hat er dann eine Reiseagentur gestartet, die monatliche Reisen dorthin organisiert. Leider sind sie bis auf weiteres nicht möglich. Diese neue Situation wollten sie natürlich nicht so hinnehmen und haben deswegen Pali Delights innerhalb kürzester Zeit gegründet. Es war eine leichte Entscheidung, denn die beiden sind von Datteln fasziniert und beschlossen somit, ihren Fokus auf fair produzierte Bio-Produkte aus Palästina zu legen. Ihre Vision ist es, diese authentischen Geschmäcker nach Österreich zu holen. Dabei einen Mehrwert für die Bäuer:innen in Palästina zu leisten, liegt ihnen besonders am Herzen. Ihr Ziel ist es, die wirtschaftliche Lage in den palästinischen Gebieten auf fairer Basis zu verbessern. Zudem erhalten die lokalen Unternehmer:innen und Künstler:innen Zugang zu den internationalen Märkten.
bibliobox ist ein Projekt, dass sie von Anfang an unterstützt haben. Sie sind von der Idee und Umsetzung begeistert. Genauso sind wir auch an Literatur von unterrepräsentierten Autor:innen interessiert, da sie der Meinung sind, dass der Bücherregal die Rolle des Fernsehen übernimmt.
Pali Delights wird von Hayurnnisa und Duran geführt. Während sie Elementarpädagogin ist, hat er bis vor kurzem Politikwissenschaft studiert. Kurz vor der COVID-19-Krise haben sie das Unternehmen gegründet. Nachdem Duran in 2016 zum ersten Mal in Palästina war, hat sich für ihn vieles geändert. Ihm wurde sofort klar, dass mehr Menschen in dieses wunderschöne Land reisen müssen. Mit Freunden hat er dann eine Reiseagentur gestartet, die monatliche Reisen dorthin organisiert. Leider sind sie bis auf weiteres nicht möglich. Diese neue Situation wollten sie natürlich nicht so hinnehmen und haben deswegen Pali Delights innerhalb kürzester Zeit gegründet. Es war eine leichte Entscheidung, denn die beiden sind von Datteln fasziniert und beschlossen somit, ihren Fokus auf fair produzierte Bio-Produkte aus Palästina zu legen. Ihre Vision ist es, diese authentischen Geschmäcker nach Österreich zu holen. Dabei einen Mehrwert für die Bäuer:innen in Palästina zu leisten, liegt ihnen besonders am Herzen. Ihr Ziel ist es, die wirtschaftliche Lage in den palästinischen Gebieten auf fairer Basis zu verbessern. Zudem erhalten die lokalen Unternehmer:innen und Künstler:innen Zugang zu den internationalen Märkten.
bibliobox ist ein Projekt, dass sie von Anfang an unterstützt haben. Sie sind von der Idee und Umsetzung begeistert. Genauso sind wir auch an Literatur von unterrepräsentierten Autor:innen interessiert, da sie der Meinung sind, dass der Bücherregal die Rolle des Fernsehen übernimmt.

30x40
Unsere nächste coole Kooperation, die ihr in der März-Box findet, ist @30_x_40
Wer ist Michaela und warum kooperiert sie mit bibliobox?
In Frankfurt habe ich mein Studium in Kunstgeschichte, Ethnologie und Archäologie abgeschlossen. Schon immer war ich fasziniert von alten Zeichnungen, Kunst und Kulturen im Allgemeinen. Somit wuchs dann die Idee, Produkte zu entwerfen, die meine Leidenschaft für zoologische und botanische Historien Zeichnungen und dem zeitgemäßen, minimalistischen Design vereint – und somit eine neue Ästhetik schaffen. So habe ich dann 2018 mein Label 30x40 gegründet.
Ich stecke mein Herz in das Label und nachhaltig und lokal zu arbeiten ist ein wichtiger Teil meines Arbeitsprozesses: Ich benutze für meine Karten und Prints von Anfang an nur 100% Recycling Papier, somit muss kein neuer Baum gefällt werden. Das Papier ist zudem ausgezeichnet mit dem Blauen Engel, FSC-zertifiziert und mit dem Eco Label versehen. Ich wünsche mir, dass die Sensibilität der Menschen im Umgang mit unserem Planeten wächst und ich einen kleinen Teil dazu beitragen kann. Auch lege ich wert darauf, dass meine Produkte erschwinglich bleiben und fast jeder daran Freude finden kann, wenn er mag.
Sowohl bibliobox als auch 30x40 sind Herzensprojekte. Schon allein deshalb liebe ich unsere gemeinsame Kooperation. Dazu kommt noch das Nachhaltigkeit und Umweltschutz uns beiden sehr am Herzen liegt. Genauso unterstütze ich den Gedanken von bibliobox, das kritische Denken zu fördern, Augen zu öffnen und den Horizont zu erweitern. Ich finde Literatur als auch Bilder eignen sich super dafür. Ich bin wirklich froh, dass wir uns gefunden haben.
In Frankfurt habe ich mein Studium in Kunstgeschichte, Ethnologie und Archäologie abgeschlossen. Schon immer war ich fasziniert von alten Zeichnungen, Kunst und Kulturen im Allgemeinen. Somit wuchs dann die Idee, Produkte zu entwerfen, die meine Leidenschaft für zoologische und botanische Historien Zeichnungen und dem zeitgemäßen, minimalistischen Design vereint – und somit eine neue Ästhetik schaffen. So habe ich dann 2018 mein Label 30x40 gegründet.
Ich stecke mein Herz in das Label und nachhaltig und lokal zu arbeiten ist ein wichtiger Teil meines Arbeitsprozesses: Ich benutze für meine Karten und Prints von Anfang an nur 100% Recycling Papier, somit muss kein neuer Baum gefällt werden. Das Papier ist zudem ausgezeichnet mit dem Blauen Engel, FSC-zertifiziert und mit dem Eco Label versehen. Ich wünsche mir, dass die Sensibilität der Menschen im Umgang mit unserem Planeten wächst und ich einen kleinen Teil dazu beitragen kann. Auch lege ich wert darauf, dass meine Produkte erschwinglich bleiben und fast jeder daran Freude finden kann, wenn er mag.
Sowohl bibliobox als auch 30x40 sind Herzensprojekte. Schon allein deshalb liebe ich unsere gemeinsame Kooperation. Dazu kommt noch das Nachhaltigkeit und Umweltschutz uns beiden sehr am Herzen liegt. Genauso unterstütze ich den Gedanken von bibliobox, das kritische Denken zu fördern, Augen zu öffnen und den Horizont zu erweitern. Ich finde Literatur als auch Bilder eignen sich super dafür. Ich bin wirklich froh, dass wir uns gefunden haben.

FruFree
Heute stellen wir euch Hedwig vor, die Gründerin von frufree. Sie selbst struggelte jahrelang mit Lebensmittelunverträglichkeiten und konnte daher keine Süßigkeiten finden, die ihr geschmeckt haben. Deswegen hat sie die Sache selbst angepackt und ihre eigenen Süßigkeiten gemacht! Jetzt stellt sie Schokolade, Traubenzucker und Kekse! Ihr Traum ist es, dass Menschen mit Unverträglichkeiten unbeschwert Süßigkeiten genießen zu können; überall und jederzeit! Sie kooperiert mit uns, weil sie es wichtig findet, Stellung zu beziehen und sich für Soziale Gerechtigkeit einzusetzen.

Danube Bath
Heute stellen wir euch Dina von @danube_bath vor, eine Chemie-Studentin, die es sich zur Aufgabe gemacht, einen tieferen Einblick in natürliche Ressourcen zu verschaffen. In einer Welt, die sonst so von chemischen Prozessen geprägt ist, ist es ihr ein Anliegen, mehr auf Mutter Natur zurückzugreifen und diese natürlichen Mitteln für uns zu nutzen. Diese Faszination teilt sie mit ihren Kund:innen und stellt daher von Seifen, über Lipbalsam bis zu Shampoos alles her!
In unserer Dezemberbox findet ihr eine kleine Probe von ihren Seifen, sei es jetzt Aktivkohlseife, Kurkuma oder Honig-Hafer-Seife - es wird euch gefallen!
In unserer Dezemberbox findet ihr eine kleine Probe von ihren Seifen, sei es jetzt Aktivkohlseife, Kurkuma oder Honig-Hafer-Seife - es wird euch gefallen!

Elodie Arpa
Unsere großartige Künstlerin, deren Kunstwerk ihr in der Dezember-Box finden werdet:
Mit nur wenigen Linien ein vollwertiges Kunstwerk schaffen und eine wichtige Botschaft transportieren - das ist mein Anliegen. Und welche bessere Möglichkeit gibt es, Diversität und Vielfalt zu feiern, als mit Bibliobox?
Danke für‘s Mitmachen :)
Mit nur wenigen Linien ein vollwertiges Kunstwerk schaffen und eine wichtige Botschaft transportieren - das ist mein Anliegen. Und welche bessere Möglichkeit gibt es, Diversität und Vielfalt zu feiern, als mit Bibliobox?
Danke für‘s Mitmachen :)

Leona Games GmbH
Zeit zum Vorstellen! Diesmal sind @leonagamesgmbh mit dabei - in unserer ersten bibiliobox junior 👶🏻👶🏿
Ihre Mission ist es, die Welt durch den Einsatz von vielfältigen Spielen zu verändern:
„Wir sind ein soziales Spieleunternehmen aus Berlin. Wir haben uns 2018 mit dem Ziel gegründet, mit einzigartigen Bildungsspielen, den Spielemarkt, die Gesellschaft und vielleicht sogar die Welt zu verändern.
Wir hatten immer schon viel Spaß am Spielen und haben dies auch in unserer langjährigen Arbeit im Bildungsbereich einfließen lassen, um Lerninhalte leichter zu vermitteln. Allerdings haben uns selbst nie in Spielen oder Büchern repräsentiert gesehen. Das wollen wir ändern.
Spiele können so viel mehr als nur unterhalten! Warum also nicht Spiel, Spaß und Bildung miteinander verbinden? Wir möchten mit unseren Spielen über relevante Themen aufklären, die uns als Gesellschaft alle betreffen und dabei zum Nachdenken und Handeln anregen.
Ob Umweltschutz und Nachhaltigkeit oder Diversität und Vielfalt, unsere Spiele beschäftigen sich mit spannenden und wichtigen Themen, die altersgerecht und altersübergreifend vermittelt werden.
Lasst uns spielerisch lernen, wie wir die Welt gemeinsam verändern können!“
So eine großartige Mission wollen wir natürlich unterstützen! Danke für die Teilnahme ❤️
Ihre Mission ist es, die Welt durch den Einsatz von vielfältigen Spielen zu verändern:
„Wir sind ein soziales Spieleunternehmen aus Berlin. Wir haben uns 2018 mit dem Ziel gegründet, mit einzigartigen Bildungsspielen, den Spielemarkt, die Gesellschaft und vielleicht sogar die Welt zu verändern.
Wir hatten immer schon viel Spaß am Spielen und haben dies auch in unserer langjährigen Arbeit im Bildungsbereich einfließen lassen, um Lerninhalte leichter zu vermitteln. Allerdings haben uns selbst nie in Spielen oder Büchern repräsentiert gesehen. Das wollen wir ändern.
Spiele können so viel mehr als nur unterhalten! Warum also nicht Spiel, Spaß und Bildung miteinander verbinden? Wir möchten mit unseren Spielen über relevante Themen aufklären, die uns als Gesellschaft alle betreffen und dabei zum Nachdenken und Handeln anregen.
Ob Umweltschutz und Nachhaltigkeit oder Diversität und Vielfalt, unsere Spiele beschäftigen sich mit spannenden und wichtigen Themen, die altersgerecht und altersübergreifend vermittelt werden.
Lasst uns spielerisch lernen, wie wir die Welt gemeinsam verändern können!“
So eine großartige Mission wollen wir natürlich unterstützen! Danke für die Teilnahme ❤️

Ellou Design
Wen haben wir denn da in unserer tollen bibliobox junior? Niemand anderer als die tolle Künstlerin von @ellou_design - meine Kindheit wäre auf jeden Fall anders verlaufen, wenn ich selbst solche tollen Poster und Postkarten ständig gesehen hätte. Warum Anica mit ihrer Kunst begonnen hat, erklärt sie uns:
Ich habe angefangen selbst zu illustrieren, als ich zum Kindergeburtstag meiner Tochter keine passenden Einladungen, die auch Schwarze Kinder und Kinder of Color darstellten, finden konnte. Also habe ich kurzerhand selbst welche gestaltet.
Nach positivem Feedback mehrerer befreundeter Mütter, die das gleiche Problem hatten, dachte ich, da muss ich weitermachen. Und so sind seit 2017 schon einige diverse und inklusive Motive entstanden, die jedes Kind, egal mit welcher Hautfarbe, Körperform und Behinderung, ganz selbstverständlich darstellen.
Mit ellou möchte ich erreichen, dass sich Kinder, die in vielen Medien sonst nicht alltäglich und als Hauptcharaktere vorkommen, in meinen Produkten wiederfinden können. Jedes Kind freut sich schließlich über ein:e Held:in, Astronaut:in oder Skater:in, die/der ihr oder ihm ähnlich sieht!
Wie sollen Kinder denn sonst erleben, dass sie alles sein können, was sie wollen?
Repräsentation, Diversität und Inklusion zählen!
Ich habe angefangen selbst zu illustrieren, als ich zum Kindergeburtstag meiner Tochter keine passenden Einladungen, die auch Schwarze Kinder und Kinder of Color darstellten, finden konnte. Also habe ich kurzerhand selbst welche gestaltet.
Nach positivem Feedback mehrerer befreundeter Mütter, die das gleiche Problem hatten, dachte ich, da muss ich weitermachen. Und so sind seit 2017 schon einige diverse und inklusive Motive entstanden, die jedes Kind, egal mit welcher Hautfarbe, Körperform und Behinderung, ganz selbstverständlich darstellen.
Mit ellou möchte ich erreichen, dass sich Kinder, die in vielen Medien sonst nicht alltäglich und als Hauptcharaktere vorkommen, in meinen Produkten wiederfinden können. Jedes Kind freut sich schließlich über ein:e Held:in, Astronaut:in oder Skater:in, die/der ihr oder ihm ähnlich sieht!
Wie sollen Kinder denn sonst erleben, dass sie alles sein können, was sie wollen?
Repräsentation, Diversität und Inklusion zählen!

Halal Online Shop
Wir stellen vor - unsere nächste Kooperation in der Novemberbox. Eine ganz besondere Story hinter einem besonderen Unternehmen:
Der Halal Online Shop ist während der Flüchtlings-Bewegung im März 2016 entstanden. Zu der Zeit waren die Flüchtlingsdebatte und damit die Hasskommentare im Internet omnipräsent. Wir wollten im Internet einen kleinen Ort schaffen, wo eine junge Muslima einen Glücksmoment bekommt, wenn sie auf die Seite stößt. Da wir als Kinder selbst nicht die schweinehaltigen Süßigkeiten essen konnten, haben wir uns überlegt, worüber wir uns als muslimische Kinder gefreut hätten: so sind wir auf die Idee gekommen, eine halal Süßigkeiten-Seite zu erstellen, wo man ohne Bedenken naschen kann. Wir haben nicht wirklich erwartet, dass sich jemand für eine solche Seite im Internet interessiert und haben dieses Projekt eher als Freizeit-Projekt gesehen. Irgendwann nach einigen Wochen kamen dann die ersten Bestellungen – meist aus Ost-Deutschland oder aus bayerischen Dörfern, wo es keine türkischen Läden in der Nähe gab. In dem Glauben, dass es bei den wenigen Kunden bleiben wird, sind wir jedes Wochenende in den Supermarkt @halalkauf in Köln/Ehrenfeld gelaufen und haben dort die Halal Haribos eingekauft, verpackt und an die Kunden verschickt. Das war im ersten Jahr unsere wöchentliche Samstags-Routine. Die Zuschriften der Kunden haben uns gezeigt, dass wir ein echtes Problem ihres alltäglichen Lebens lösen, was uns sehr motiviert hat. Nach und nach wurden die Fragen häufiger, ob wir nicht mehr Auswahl anbieten können. Da es zu dem Zeitpunkt in Europa kaum halal zertifizierte Süßigkeiten gab, sind wir in die Vereinigten Arabischen Emirate geflogen, weil wir von den Halal Candy Shops in den Einkaufszentren gehört hatten. Dort wurde uns mit Lieferanten und Herstellern weitergeholfen. Seitdem ist es unsere Mission jedem Menschen auf der Welt halal Süßigkeiten zugänglich zu machen und ein Glücksmoment für ihre Familien zu schenken.
Der Halal Online Shop ist während der Flüchtlings-Bewegung im März 2016 entstanden. Zu der Zeit waren die Flüchtlingsdebatte und damit die Hasskommentare im Internet omnipräsent. Wir wollten im Internet einen kleinen Ort schaffen, wo eine junge Muslima einen Glücksmoment bekommt, wenn sie auf die Seite stößt. Da wir als Kinder selbst nicht die schweinehaltigen Süßigkeiten essen konnten, haben wir uns überlegt, worüber wir uns als muslimische Kinder gefreut hätten: so sind wir auf die Idee gekommen, eine halal Süßigkeiten-Seite zu erstellen, wo man ohne Bedenken naschen kann. Wir haben nicht wirklich erwartet, dass sich jemand für eine solche Seite im Internet interessiert und haben dieses Projekt eher als Freizeit-Projekt gesehen. Irgendwann nach einigen Wochen kamen dann die ersten Bestellungen – meist aus Ost-Deutschland oder aus bayerischen Dörfern, wo es keine türkischen Läden in der Nähe gab. In dem Glauben, dass es bei den wenigen Kunden bleiben wird, sind wir jedes Wochenende in den Supermarkt @halalkauf in Köln/Ehrenfeld gelaufen und haben dort die Halal Haribos eingekauft, verpackt und an die Kunden verschickt. Das war im ersten Jahr unsere wöchentliche Samstags-Routine. Die Zuschriften der Kunden haben uns gezeigt, dass wir ein echtes Problem ihres alltäglichen Lebens lösen, was uns sehr motiviert hat. Nach und nach wurden die Fragen häufiger, ob wir nicht mehr Auswahl anbieten können. Da es zu dem Zeitpunkt in Europa kaum halal zertifizierte Süßigkeiten gab, sind wir in die Vereinigten Arabischen Emirate geflogen, weil wir von den Halal Candy Shops in den Einkaufszentren gehört hatten. Dort wurde uns mit Lieferanten und Herstellern weitergeholfen. Seitdem ist es unsere Mission jedem Menschen auf der Welt halal Süßigkeiten zugänglich zu machen und ein Glücksmoment für ihre Familien zu schenken.

Calligraphy
Die nächste Künstlerin, die wir vorstellen möchten ist @calligraphy_vie - ihre Kunst müsst ihr euch definitiv genauer anschauen. Für die bibliobox hat sie Lesezeichen gemalt, die ziemlich originell sind. Danke dafür!

saluteayasin
bibliobox stellt vor: @saluteayasin
Die Künstlerin aus Wien ist Graphic Designerin. Sie verarbeitet in ihrer Kunst vor allem Themen wir Diaspora, Heimat & Identität. Sie kommuniziert das Leben vieler Migrant:innen durch dir einzelnen Motive, die meistens im Rahmen einer Serie entstehen. Checkt ihren etsy-shop aus, ich bin mir sicher: ihr werdet fündig :)
Die Künstlerin aus Wien ist Graphic Designerin. Sie verarbeitet in ihrer Kunst vor allem Themen wir Diaspora, Heimat & Identität. Sie kommuniziert das Leben vieler Migrant:innen durch dir einzelnen Motive, die meistens im Rahmen einer Serie entstehen. Checkt ihren etsy-shop aus, ich bin mir sicher: ihr werdet fündig :)

The Fadels
Meet: The Fadéls.
Die Fadéls sind Mode-Designerinnen. Mode heißt für sie Individualität und Internationalität, denn hier gibt es keine Grenzen. Sie ist der Ausdruck ihrer Gefühle und die Kunst auf ihrem eigenen Körper. Für bibliobox haben sich die Schwestern entschieden ein Cover zu nähen. Das könnt ihr für allerlei verwenden: Kalender, Notizbücher, iPad Mini oder für ein Taschenbuch. Genauso wie die zwei, ist jedes individuell und mit ganz viel Liebe designed und genäht. Und für unseren Shop werden momentan großartige Pläne umgesetzt.
Freut euch drauf 🥰
Die Fadéls sind Mode-Designerinnen. Mode heißt für sie Individualität und Internationalität, denn hier gibt es keine Grenzen. Sie ist der Ausdruck ihrer Gefühle und die Kunst auf ihrem eigenen Körper. Für bibliobox haben sich die Schwestern entschieden ein Cover zu nähen. Das könnt ihr für allerlei verwenden: Kalender, Notizbücher, iPad Mini oder für ein Taschenbuch. Genauso wie die zwei, ist jedes individuell und mit ganz viel Liebe designed und genäht. Und für unseren Shop werden momentan großartige Pläne umgesetzt.
Freut euch drauf 🥰

PNuts & More
Mein Name ist Emre und ich habe es mir mit Pnuts and More zur Aufgabe gemacht, Hülsen- und Trockenfrüchte und Biohonig so natürlich und direkt wie möglich zu vertreiben. Seit einigen Jahren beschäftige ich mich intensiv mit gesunden Energiequellen, mit denen man Chips zu Filmen, Energydrinks zur Klausurphase oder Proteinshakes vor und nach dem Training ersetzen kann. Die Natur bietet uns schon alles, was wir brauchen und das ohne unseren Körper und Geist zu belasten.
Deshalb bietet Pnuts and More für alle oben beschriebenen Situationen entsprechende Pakete und Packungen an. So könnt ihr euch voll und ganz auf eure Aufgabe und wir uns auf eure Gesundheit konzentrieren. Schreibt uns also hierzu einfach an und lasst uns gemeinsam euren Bedarf an Energie decken.

DulArt
Mein Name ist Hadil. Ich habe meine Leidenschaft für das Malen während meines Studiums (das absolut gar nichts mit Kunst zu tun hat) entdeckt. Farben haben mich immer schon fasziniert. Ich liebe es verschiedene Farben zu kombinieren und dem Pinsel freien Lauf zu lassen. 🖌 🎨
DulArt ist Ausdruck meiner Person, meiner Liebe für Farben und für die Energie die durch Farbe und Pinsel entstehen kann.
Malen ist für mich eine Art Meditation, es hilft mir meine innere Ruhe zu finden. Ich möchte, dass man wenn man meine Bilder sieht genau dieselbe Ruhe und Freude verspürt, die bei mir durch das Malen entstehen.
Ich hoffe die Besitzer der DulArt-Lesezeichen aus der Oktober-Bibliobox freuen sich über ein bisschen mehr Farbe in ihrem Alltag
Malen ist für mich eine Art Meditation, es hilft mir meine innere Ruhe zu finden. Ich möchte, dass man wenn man meine Bilder sieht genau dieselbe Ruhe und Freude verspürt, die bei mir durch das Malen entstehen.
Ich hoffe die Besitzer der DulArt-Lesezeichen aus der Oktober-Bibliobox freuen sich über ein bisschen mehr Farbe in ihrem Alltag

Neil Nassar
Happy Birthday an unser kleines Jungtalent, der heute endlich 18 wird und ihm somit der Eröffnung seines eigenen Online-Stores eigentlich nichts mehr im Wege steht. Außer die Matura/das Abi vielleicht :)
Neil startet demnächst sein eigenes Start Up @lawienestbelle - wenn du auch so ein Wien-Fan bist, wie er, dann lass dir das nicht entgehen und bleib gespannt, was er so Tolles vorhat.
Die Taschen, die in eurer Box beigelegt sind, sind nicht nur von ihm designed und bedruckt, sondern auch sein erster Schritt in Richtung Selbstständigkeit. Also seid lieb zu ihm, wenn ihr Schönheitsfehler findet :)
Fun Fact über Neil: ich habe ihn 2018/2019 unterrichtet und immer wieder im Unterricht erwischt, wie er an seinen Designs bastelt, anstatt aufzupassen 😡 In den letzten Wochen und Monaten war er aber mein Lehrer und hat mir unglaublich vieles beigebracht. Auf ihn bin ich ganz besonders stolz. Happy Birthday!
Neil startet demnächst sein eigenes Start Up @lawienestbelle - wenn du auch so ein Wien-Fan bist, wie er, dann lass dir das nicht entgehen und bleib gespannt, was er so Tolles vorhat.
Die Taschen, die in eurer Box beigelegt sind, sind nicht nur von ihm designed und bedruckt, sondern auch sein erster Schritt in Richtung Selbstständigkeit. Also seid lieb zu ihm, wenn ihr Schönheitsfehler findet :)
Fun Fact über Neil: ich habe ihn 2018/2019 unterrichtet und immer wieder im Unterricht erwischt, wie er an seinen Designs bastelt, anstatt aufzupassen 😡 In den letzten Wochen und Monaten war er aber mein Lehrer und hat mir unglaublich vieles beigebracht. Auf ihn bin ich ganz besonders stolz. Happy Birthday!

Hiba Paktürk
Von hibart habt ihr nicht nur die tollen Postkarten in euren Boxen erhalten, sondern sie hat extra schöne Lesezeichen gemalt, die es auch bei uns im Online-Shop gibt:
„Hallo ihr Lieben :) Ich bin die Hiba, 26 und studiere derzeit in Berlin. Ich habe es schon immer geliebt mich mit Kunst zu beschäftigen. Es hat mit kleinen Zeichnungen im Unterricht angefangen (doodling), wann immer mir langweilig war. Irgendwann wurden größere Zeichnungen von Mustern daraus, die ganze A4 Seiten füllten, ähnlich wie die Muster, die man in Mandalas findet. Erst letzten Sommer (2019) habe ich aber tatsächlich angefangen "echte" Mandalas zu zeichnen. Dadurch habe ich mich auf Instagram noch mehr mit Kunst beschäftigt und bin auf viele inspirierende Künstler*innen gestoßen. Unter anderem welche, die mit Acryl- und Wasserfarben arbeiten. Somit habe ich selbst angefangen mit Wasserfarben herum zu experimentieren. Die Lesezeichen, die ihr evtl. von mir kennt, sind das Ergebnis von meinen Experimenten :) Ich finde Kunst verleiht der Welt, dem Leben etwas Magisches. Sie inspiriert, berührt und vereint. Und genau das möchte ich mit meiner Kunst erreichen 🙌🏽“
„Hallo ihr Lieben :) Ich bin die Hiba, 26 und studiere derzeit in Berlin. Ich habe es schon immer geliebt mich mit Kunst zu beschäftigen. Es hat mit kleinen Zeichnungen im Unterricht angefangen (doodling), wann immer mir langweilig war. Irgendwann wurden größere Zeichnungen von Mustern daraus, die ganze A4 Seiten füllten, ähnlich wie die Muster, die man in Mandalas findet. Erst letzten Sommer (2019) habe ich aber tatsächlich angefangen "echte" Mandalas zu zeichnen. Dadurch habe ich mich auf Instagram noch mehr mit Kunst beschäftigt und bin auf viele inspirierende Künstler*innen gestoßen. Unter anderem welche, die mit Acryl- und Wasserfarben arbeiten. Somit habe ich selbst angefangen mit Wasserfarben herum zu experimentieren. Die Lesezeichen, die ihr evtl. von mir kennt, sind das Ergebnis von meinen Experimenten :) Ich finde Kunst verleiht der Welt, dem Leben etwas Magisches. Sie inspiriert, berührt und vereint. Und genau das möchte ich mit meiner Kunst erreichen 🙌🏽“

Salma Khalil
Salma ist eine Fashion Designerin aus Wien, die sich das Schneidern von Kleidung zu ihrem Hauptberuf gemacht hat. Mit ihren Designs möchte sie vor allem erreichen, dass sich jeder Mensch darin wohl fühlt, egal woher, woran geglaubt wird, und unabhängig von der Körpergröße. Salma designed für alle! Außerdem reist sie leidenschaftlich & lässt sich von verschiedenen Kulturen inspirieren; am meisten von ihrem Heimatkontinent Afrika, daher auch die Lesezeichen aus afrikanischen Stoffen in eurer Box.

Essendia
Heute stellen wir euch @essendia.eu vor, eine österreichische Tee-Manufaktur, die nicht nur Bio-Tee anbietet, sondern zu unserer Begeisterung auch alles in ökologischen und nachhaltigen Verpackungen zu dir nach Hause bringt!
Von @essendia.eu habt ihr vielleicht das erste Mal den Tee probiert, aber wir versprechen euch: es war sicher nicht das letzte Mal! Stay tuned, was wir noch alles vorhaben!
Translation missing: de.general.search.loading