€18,90

inkl. MWSt., exkl. Versand


NSU, Hanau, Brandanschläge, sogar Genozide - antimuslimischer Rassismus ist ein weit verbreitetes Problem. Doch viele Menschen wissen nicht einmal genau, was damit eigentlich gemeint ist. Ständig wird Muslim:innen Extremismus und Rückständigkeit unterstellt, was einen großen Einfluss auf das gesellschaftliche Zusammenleben hat.
Filmemacherin und Journalistin Melina Borčak zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie Sprache rassistische Denkbilder fördert – auf geistreiche, verständliche und immer wieder überraschend amüsante Weise. Wegsehen unmöglich.

(Bild und Text sind Rechte des Verlags)

  • Titel Mekka hier, Mekka da: Wie wir über antimuslimischen Rassismus sprechen müssen
  • Autor Melina Borčak
Translation missing: de.general.search.loading